Ein Handwerker ohne mitgeführten Zollstock ist undenkbar. Dieser gehört zur Grundausstattung. Branchenübergreifend werden täglich unzählige Messvorgänge ausgeführt. Sobald jedoch ein Durchmesser an einem Objekt ohne zugängliche Stirnseite ermittelt werden soll, kommt meist der Messschieber zum Einsatz. Selbst wenn dieser verfügbar sein sollte, endet seine Einsatzmöglichkeit dort, wo der Durchmesser mehr als 80 mm beträgt.
Die Vorderseite stellt einen Standard-Zollstock (2m) zur Messung von Längen dar. Die Rückseite bietet die Möglichkeit, den Durchmesser in Zentimetern und Zoll zu ermitteln. Ein normaler Messschieber schafft Durchmesser bis zu 8 cm mit Knakke können Sie Durchmesser bis zu 33 cm/ 12,5 Zoll messen.
Material: Der Zollstock ist ein STABILA Produkt und wird in Deutschland
hergestellt. Ein Qualitätsprodukt aus ausgesuchtem Buchenholz,
sehr stabil und präzise. Eingelassene, hochwertige Federstahl-
gelenke ergeben eine durchgehend gerade Kante der
ausgeklappten Glieder.
Vorderseite: Zentimeterskala (Standard bei Gliedermaßstab), Mit CE- und
Metrologiekennzeichnung sowie EG-Baumusterprüf-
bescheinigung. Vorteile, die klar ins Auge fallen: Größere
schwarze und rote Ziffern für noch bessere Ablesbarkeit auch an
schwer einsichtigen Stellen und bei schlechten Licht-
verhältnissen.
Rückseite: Patentierte Skala "Knakke" für Ablesung des Durchmessers von
runden Gegenständen auf einer Doppelskala in Zentimeter und
Zoll. Der maximale Messwert beträgt 33 Zentimeter.
Option: Bedruckung der Seitenflächen (Werbeflächen) für personalisierte
Werbung, individuelle Logos und / oder Texte.
Druckpreise, 4-Farbdruck
1-seitig bedruckt | Menge | 10 | 50 | 100 | 250 | 500 |
netto | 7,14 | 5,28 | 4,85 | 4,65 | 4,40 | |
brutto | 8,50 | 6,28 | 5,77 | 5,53 | 5,24 |
Preise gelten bei Lieferung druckfertiger Daten.
Für die Erstellung einer Druckvorlage nach Ihren Vorgaben entstehen weitere Kosten
Gern beantworten wir Ihre Fragen oder unterbreiten Ihnen ein Angebot.
|
|
|